Herzlich willkommen auf der Publish Seite des Bildungszentrum MAZ
Wir verstehen uns als ein zukunftsorientiertes, innovativ ausgerichtetes Bildungszentrum, welches sich im Rahmen seiner Schulentwicklungs- und Qualitätsprozesse kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei verfolgen wir grundlegende Ausrichtungen auf die Bereiche der Kunden- und Marktorientierung, der schulinternen Kernprozesse in der theoretischen und praktischen Ausbildung der einzelnen Ausbildungsgänge, der Personalentwicklung und auf das Controlling der schulinternen Verwaltungsprozesse.
Die Lehrenden erfüllen ihren Bildungsauftrag schülerorientiert unter Vorgabe des jeweiligen curricularen Rahmens und optimieren diesen anhand der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse der jeweiligen Disziplinen.
Unsere Ausbildungsprozesse unterliegen der kontinuierlichen internen und externen Qualitätskontrolle und deren ständiger Verbesserung.
Weitere Infos zum MAZ
.jpg)
Für 2026 kann sich beworben werden für z.B:
Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit unseren aktuellen Kursangeboten im Gesundheitswesen.
- Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) Ausbildungsbeginn: 01.August
- Medizinische/r Technologin/e für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) Ausbildungsbeginn: 1. Oktober
- Medizinische/r Technologin/e für Radiologie (w/m/d) Ausbildungsbeginn: 1.Oktober
- Physiotherapeut/in (w/m/d) Ausbildungsbeginn: 1.Oktober
- Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) - pädiatrische Vertiefung oder stationäre Akutversorgung Ausbildungsbeginn: 1.August / 1.Oktober
Unser Bildungsangebot im Überblick
Freuen Sie sich in unserer Akademie auf praxisnahe Schulungen und entwickeln Sie sich fachlich und persönlich weiter.


Unser Leitbild
Die Zielsetzung unseres Bildungszentrums haben wir in einem Leitbild formuliert.
Zum Leitbild
Unsere Kooperationspartner
Im Rahmen unserer Ausbildungsgänge setzen wir auf verschiedene Kooperationspartner
InfoIhre direkten Ansprechpartner

Leitung Bildungszentrum
pajk.anke@klinikum-oldenburg.de

Akademieverwaltung
splittgerber.anja@klinikum-oldenburg.de

Bildungszentrum